Atrium Holzbau
Wärmedämmung

Einblas-Wärmedämmstoff


Mit unserer X-Floc EM365 Hochleistungs-Einblasmaschine


bringen wir unseren Holzfaser Wärmedämmstoff gleichmäßig und Setzungssicher in Wand, Decke und Dach ein.


Beim verdichteten Einblasen (Schlauchblasen, Einblasnadel-Technik) wird der Wärmedämmstoff in vollständig verschalte Hohlräume durch eine Einblasöffnung eingebracht. Im ersten Moment befüllt sich der Hohlraum im allgemeinen von unten nach oben mit losem Dämmstoff. Mit zunehmendem Füllgrad wird der Dämmstoff durch den während des Einblasvorgangs im Hohlraum herrschenden Überdruck verdichtet. Zum Ende hin des Einblasvorgangs befüllt sich der Raum um die Einblasöffnung. Das Element ist nun raumausfüllend, fugenfrei und mit einer gleichmäßigen Verdichtung befüllt und damit wärmegedämmt. Die gleichmäßige Verteilung und die Einbaudichte sind für die Wärmedämmeigenschaften und die Setzungssicherheit von entscheidender Bedeutung.